Page 39 - EMCAPP-Journal No. 23
P. 39
References mehr gehorchen als den Menschen.“
Mischel, Walter. 2016. Der MarschmallowEffekt. Pantheon Diese Aussage findet sich im biblischen Befund an
Verlag. Munich vielen Stellen: Wir werden aufgefordert, nicht nur
Rensing, L.; Koch, M; Rippe, B.; Rippe, V... 2018. Mensch im
Stress. Springer Spektrum Verlag, Heidelberg moralisch sinnvolle Entscheidungen zu treffen, son-
Petzold, H.G.; Sieper J.. 2008. Der Wille, die Neurobiologie dern vielmehr unseren ganzen Willen Go� zu un-
und die Psychotherapie. Aisthesis Verlag. Bielefeld terstellen. Das ist eine grundlegende Glaubensbe-
wegung. Wir dürfen und sollen wählen, unter „wes-
sen Flagge“ unser Wille seine Prozesse gestaltet.
Natürlich ist diese Entscheidung eine zu�efst indivi-
duelle: Jeder Mensch darf entscheiden, was seinen
Willen prägen soll. Allerdings zeigt die Erfahrung,
dass wir nicht nicht wählen können. Der Wille jedes
Menschen ist von irgendeiner Quelle mitbeein-
flusst und sei es vom eigenen Ego…
Seelsorge, Beratung und Therapie sind sicher Orte,
wo diese Einordnung des Menschen in einen Be-
deutungsrahmen sichtbar wird. Daraus ergibt sich
für uns psychosoziale Helfer die Schwierigkeit, im-
mer wieder große Achtsamkeit zu entwickeln für
die Spannung zwischen individueller Wahl und dem
gemeinsamen Erarbeiten der Fähigkeit, die Auswir-
kungen der jeweiligen Wahl mentalisieren zu kön-
nen.
39
39